Willkommen im SeeGut der Kunstlandschaft Pritzen
Ein Ort voller Ruhe und Schönheit.
Ein Möglichkeitsraum für Gemeinschaft oder Rückzug.
Saal - Seestube - Studios - Kunstscheune - Garten
Der Verein Kunstlandschaft Pritzen e.V. ist Eigentümer und Projektträger des SeeGutes.
Nutzungsanfragen können unter post[at]kunstlandschaft.pritzen.de gestellt werden.
2024
- 30.09.2024 - Fertigstellung LEADER-Maßnahme
Im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklungen, Umwelt und Landwirtschaften über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER hat der Verein Kunstlandschaft Pritzen e.V. die Erneuerungs-, Sanierungs- und Abbruchmaßnahmen am Areal der Kunstscheune Pritzen (Kunstscheune, Werkstattgebäude, Abbruch Ruinen ehem. Stallungen und Einbauten in Außenanlagen Abwasser, Wasser, Strom) abgeschlossen.

- Alle Aktionen im Jahr 2024 finden im WERKRAUM.Dachspecht statt.
- 21.05. - Gewährung eines zweckgebundenen Zuschusses durch den Bürgerverein Altdöbern
- 02.05. - Gewährung eines allgemeinen Zuschusses durch die Gemeinde Altdöbern
- 18.04.-24.05.2024 - Zentrum für Baukultur Sachsen - Ausstellung ‚GEMEINSAM' im Rahmen des Deutschen Werkbundes. Wir sind in der Ausstellung und Publikation ‚ATLAS DES GEMEINSAMEN‘ mit unseren Vereins-Aktivitäten vertreten. Die Wanderausstellung wurde im Kulturzentrum Gasteig München im letzten Jahr eröffnet.
2023
- November 2023 – Teilnahme an der Abschlussveranstaltung zum Baukulturjahr mit Verleihung des Brandenburgischen Baukulturpreises 2023.
Der Verein Kunstlandschaft Pritzen e.V. ist Preisträger in der Kategorie Engagement.
- Zuwendung aus Lottomitteln des Landes Brandenburg für Herstellung, Lieferung und Einbau einer Einbauküche in der Seestube sowie einer Außen und Innentür für den Hauswirtschaftsraum im Dorfgemeinschaftshaus.
- 06.-08.10.2023 – Beteiligung an der Ausstellung Gemeinsam im Rahmen des Deutschen Werkbundtages 2023 in München. Wir sind in der Ausstellung und Publikation 'Atlas des GEMEINSAMEN‘ mit unseren Vereins-Aktivitäten vertreten. Die Ausstellung wurde im Kulturzentrum Gasteig München eröffnet. Im nächsten Jahr wandert diese in das Zentrum für Baukultur Sachsen ZfBK nach Dresden.
- 2023 - WERKRAUM. Kunstlandschaft Pritzen // Baukultur erleben im Rahmen des Themenjahres 2023: »Baukultur leben« der Initiative Kulturland Brandenburg
- ganzjährig Werkstattwochenenden mit Arbeitseinsatz im Gesamtareal des Kunstlandschaft Pritzen e.V.
- 17.09.2023 – Mitgliederversammlung Kunstlandschaft Pritzen e.V.
- 1. Quartal – Fertigstellung Pandemiebedingte Umbauarbeiten Bürgerhaus Pritzen
Schaffung eines Seminar- und Vereinsraumes sowie Umbau der Sanitärräume im Rahmen von »Neustart Kultur – Zentren 2«

www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien
- 2023 - Durchführung LEADER-Maßnahme
Im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklungen, Umwelt und Landwirtschaften über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER führt der Verein Kunstlandschaft Pritzen e.V. die Erneuerungs-, Sanierungs- und Abbruchmaßnahmen am Areal der Kunstscheune Pritzen (Kunstscheune, Werkstattgebäude, Abbruch Ruinen ehem. Stallungen und Einbauten in Außenanlagen Abwasser, Wasser, Strom) durch.

2022
- 26.11.2022 – Mitgliederversammlung und 20 jähriges Jubiläum Gründung Kunstscheune Pritzen e.V. am 26.11.2002
- 25.09.2022 - Besuch des Weinberges Wolkenberg // Bergbaufolgelandschaft Tagebau Welzow-Süd
- 20.08.2022 - feierliche Einweihung instandgesetzte see Würfel in Pritzen mit Hr. Bürgermeister Winzer / Gemeinde Altdöbern und Sommerfest in der Kunstscheune mit Kreativ-Raum, open stage, Tanz und Lagerfeuer
- 07/2022 - Instandsetzung see-Würfel in Pritzen, beauftragt durch den Kunstlandschaft Pritzen e.V. mit freundlicher Unterstützung durch die Gemeinde Altdöbern. Ausführung: Maler- und Werbetrieb Konzack GmbH
- 25.06.2022 - Heimatfest mit Gottesdienst - Kunstscheune & Bürgerhaus Pritzen - Heimatverein Pritzen e.V.
- 18.06.2022 - Charrette-Verfahren mit B.B.S.M. Brandenburgische Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH mit Präsentation WERKRAUM.Kunstlandschaft Pritzen.
- 23.03.2022 - Zuwendung LEADER
Im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklungen, Umwelt und Landwirtschaften über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER wird der Verein Kunstlandschaft Pritzen e.V. die Erneuerungs-, Sanierungs- und Abbruchmaßnahmen am Areal der Kunstscheune Pritzen (Kunstscheune, Werkstattgebäude, Abbruch Ruinen ehem. Stallungen und Einbauten in Außenanlagen Abwasser, Wasser, Strom) durchführen.

- Baumpatenschaften - Pflanzen und Pflege von neuen Bäumen in Pritzen durch Bewohner des Ortes und Mitglieder des Heimatvereins Pritzen e.V. sowie Kunstlandschaft Pritzen e.V.
- ganzjährig Werkstattwochenenden mit Arbeitseinsatz im Gesamtareal des Kunstlandschaft Pritzen e.V.
2021
- April 2021 - September 2021 - WERKRAUM. KUNSTLANDSCHAFT PRITZEN im Rahmen des Themenjahres 2021: »Zukunft der Vergangenheit – Industriekultur in Brandenburg« der Initiative Kulturland Brandenburg
- 15.11.2021 - Unterzeichnung Kaufvertrag Bürgerhaus Pritzen.
- 30.10.2021 - Mitgliederversammlung Kunstlandschaft Pritzen e.V.
- 21.04.2021 - Gemeinderat Altdöbern beschließt den Verkauf des Bürgerhauses Pritzen an den Kunstlandschaft Pritzen e.V. auf Basis des Kaufangebotes vom 11.01.2021 und der Präsentation des Nutzungs- und Entwicklungskonzeptes Multifunktionales Dorfgemeinschaftshaus mit Kunstscheune und Freiraum als neue, gemeinnützige, soziale und räumliche Mitte von Pritzen im Rahmen der Gemeinderatssitzung vor Ort.
2020
2019
- 31.12.2019 - Organisation und Durchführung des Jahresausklanges am
Glockenturm in Pritzen gemeinsam mit dem Heimatverein Pritzen e.V.
- 07.12.2019 - Mitgliederversammlung und gemeinsame Weihnachtsfeier
mit dem Heimatverein Pritzen e.V.
- 28./29.09.2019 - 1. Ideenwerkstatt – im Ergebnis Bildung von
Arbeitsgruppen, zu Gast waren dabei:
- 17.08.2019 - Sommerfest in der Kunstscheune Pritzen
- 10.06.2019 - außerordentliche Mitgliederversammlung Kunstscheune Pritzen e.V.
- Erweiterung des Vereins Kunstscheune Pritzen e.V. und
- Umbenennung in Kunstlandschaft Pritzen e.V,
- Erweiterung und Wahl eines neuen Vorstandes,
- notariell beglaubigte Satzungsänderung
- 02.03.2019 - Mitgliederversammlung Kunstscheune Pritzen e.V.